Giro del Monte Foscagno
Angelina - Foscagno
Am Foscagnosee in der Ortschaft Angelina beginnt der Weg N186. Bis zur Baita Foscagno ist der Pfad zunachst von typischen Trockenmauern gesaumt; etwas spater geht er in einen mit Gelandewagen befahrbaren Weg durch das Foscagnotal uber und fuhrt an vereinzelten Hausern vorbei. In Pian dell'Acqua wandert man nach links weiter zur eben verlaufenden Strasse N195 Decauville, die Arnoga mit Cancano verbindet.
mehr lesenNach der Ortschaft Gattonino folgt man der befahrbaren Strasse N196 hinauf in Richtung Val Vezzola. Nachdem man dieses Tal durchquert hat, erreicht man eine Kreuzung; hier nimmt man den Weg N130 zur Malga di Trela. Die typischen Veltliner Gerichte, die hier aufgetischt werden, sollte man sich nicht entgehen lassen. Es geht weiter auf dem Weg N136, der zum Trelapass und zu den Tea de Pi'la in Trepalle fuhrt. Dieser Teil der Strecke wird auch Schmugglerweg genannt, da er in der Vergangenheit von den Kaffee und Tabakschmugglern genutzt wurde. Auf den Wegen N127 und N129 quert man auf halber Hohe den Monte Rocca und kehrt wieder zum Foscagnopass zuruck.Der Foscagnopass Dieser Pass bietet die einzige Moglichkeit, die zollfreie Zone Livigno von Italien aus mit dem Auto zu erreichen. Hier befindet sich eine standige Station der italienischen Finanzwache. Die Strasse wurde aus militarischen Grunden vor dem Ersten Weltkrieg errichtet. Erst seit den 1950er Jahren ist sie auch im Winter befahrbar.
Folge AltaRezia
AUF DIE KANÄLE