Passo Stelvio Forcola Pedenolo
Passo Stelvio - Statale dello Stelvio
Eine geschichtstrachtige Route inmitten einer kargen, einer Mondlandschaft glei chenden Natur. Die umliegenden Berge bewahren heute noch Verschanzungen und Stellun gen und geben Zeugnis von diesem Kriegsschauplatz im Ersten Weltkrieg. Daneben leuchten die Wiesen in ihrer Blumenpracht, bewacht von den Gletschern des Ortlermassivs.
mehr lesenDie Abfahrt ist das Beste von Allem, was sich ein Biker nur wunschen kann: zunachst Sin gletrail und Militarstrasse mit gleichmassigem Gefalle, dann eine technische Wegstrecke und am Ende wieder steiler Kiesschotterweg. Von Piani di Pedenolo, beglei tet vom Ausblick auf die Cima Piazzi und die Bernina Gruppe, fahrt man abwarts auf alten Strassen, die einst angelegt wurden, um das in diesen Bergen abgebaute Eisenerz ins Tal zu transportieren.Vom Stilfser Joch 2758 m schiebt man das Fahrrad bis zur GaribaldiHutte 2838 m. Gleich dahinter nimmt man links den in Richtung Nordosten fuhrenden Weg auf, der mit gut trassierten Serpentinen bis zum Umbrailpass Giogo di Santa Maria 2501 m hinabfuhrt. Hier beginnt rechts ein schoner Singletrail Markierung Nr. 145, der nicht vollstandig mit dem Rad befahrbar ist und mit Auf und Ab zur Bocchetta Di Forcola fuhrt 2765 m. Die Route zieht sich ostwarts durch das gleichnamige Tal hinab, auf der an der alten Kaserne vorbeifuhren den Trasse, und kommt sofort danach zu einer Ab zweigung: rechts folgt man dem Weg Nr. 145, der ohne grossere Schwierigkeiten durch das Valle della Forcola fuhrt, links geht es weiter auf dem Hauptweg Mar kierung Nr. 146 langs einer steinigen Traverse bis zur Bocchetta di Pedenoletto 2790 m. Hier wird der Weg zu einem militarischen Saumpfad und fuhrt zuerst zur Bocchetta di Pedenolo 2703 m hinab und dann uber regelmassige Serpentinen zu den gleichnamigen Hoch weiden 2394 m. Es handelt sich um einen einfachen, angenehmen Abschnitt mit schoner Sicht. Danach wird der Weg plotzlich steiler, mit engen Serpentinen und einigen beschwerlichen und ausgesetzten Passa gen. So uberwindet man auf 3 km einen Hohenunter schied von 400 Metern bis hinab zur Talsohle an 2070 m, wo man mit der einfacheren Variante zusammen trifft, die auf einem Schotterweg zunachst nach Solena und dann steil hinab nach Bosco Piano fuhrt. Um zur Staatsstrasse vom Stilfser Joch 1554 m zuruckzukehren, muss man zirka 1 km bergauf radeln.
Folge AltaRezia
AUF DIE KANÄLE